Damen VS Knights III

Damen VS Knights III

Vergangenen Samstag, den 21.07.24, trafen die Holmer Damen erneut auf die Mannschaft
der Knights III. Bei heißen 30° C und strahlendem Sonnenschein trafen die beiden Mannschaften dieses Mal
im auswärtigen Ballpark Hohe Weide aufeinander.

Spiel 1:
Die Holm Westend 69ers starteten das erste Spiel mit Sonja Barts als Pitcherin und Sandra
Müller als Catcherin. Im ersten Inning legten die 69ers mit 5 Punkten stark vor. Die ETV
Hamburg Knights verkürzten jedoch auf 5:3, durch einen Inside-the-Park Home Run der 1.
Bundesliga-Spielerin Fine Pape.
Im zweiten Inning konnten die 69ers keine Punkte erzielen, setzten jedoch danach mit
konstant gutem Hitting fort und erzielten zahlreiche weitere Punkte. Hier ist vor allem der
Triple von Triple von Anja Templin hervorzuheben, der sich in eine Reihe satter Kontakte
einreiht. Auch defensiv standen die 69ers Damen gut und konnten durch gute Routine-Plays
immer mehr Aus verbuchen. Die Knights konnten noch einmal 2 Punkte erzielen, welches die
schlagwütigen Holmerinnen nicht aus der Ruhe brachten.
Am Ende gewannen die Holm Westend 69ers deutlich mit 25:5.

Spiel 2:
Im zweiten Spiel bildeten Janina Gonther, genannt Hexe, als Pitcherin und Anja Templin als
Catcherin die Battery für die Holm Westend 69ers. Im ersten Inning blieben die 69ers
punktlos, während die Knights erstmalig an diesem Tag mit 2 Punkten in Führung gingen.
Dies sollten jedoch ihre einzigen Punkte bleiben.
Obwohl die 69ers anfangs Schwierigkeiten mit der langsamen Pitcherin der Knights hatten,
was zu einigen Pop-ups führte, starteten sie im zweiten Inning eine Aufholjagd und schlugen
sich einmal durch die gesamte Line-up. Ein Pitcherwechsel bei den Knights sorgte für
mehrere Strikeouts auf Seiten der Holmer, doch ein Triple von Sonja Barts setzte ein
weiteres Highlight des Spiels.
Letztlich entschieden die Holm Westend 69ers auch dieses Spiel vorzeitig durch die Mercy
Rule für sich, mit einem Endstand von 11:2.

 

Insgesamt konnten die Holmer Damen zwei verdiente Siege nach Hause bringen. Das
Pitching, aber auch die weitere Defensive sowie Offensive war insgesamt gut, trotz der
warmen und anstrengenden Wetterbedingungen. Beide Teams kämpften hart, aber die
69ers konnten in beiden Spielen ihre Stärke beweisen und überzeugende Siege einfahren.

Damen VS Knights III

Damen VS Knights III

Am Sonntag trafen die Softball Damen der Holm Westend 69´ers im heimischen Ballpark auf die
Knights III. Bei strahlendem Sonnenschein kamen knapp 50 Zuschauer, um das Damenteam um
Coach Christian und Co-Coach Nils zu unterstützen und sich von der überragenden Catering-Crew
kulinarisch verköstigen zu lassen.

Als Gast Team starteten die Knights mit der Offense in das Spiel und konnten direkt zwei Punkte
erzielen. Dies war aber auch der einzige Zeitpunkt des Spieles, zu dem die Knights in Führung lagen.
Die Holmer legten direkt nach, schlugen sich einmal durch die gesamte Line-Up und erzielten drei
Punkte. Durch das gewohnt konstante Pitching von Janina „Hexe“ Gonther auf die routinierte
Catcherin Sandra „Mü“ Müller konnte im folgenden Inning keine der „Ritterinnen“ ein Base erreichen
und nach drei Schlagfrauen war schon wieder Wechsel. Und nun gaben die Holmer den Zuschauern
etwas zum Jubeln und bauten ihre Führung mit 11 Runs aus. Hier hervorzuheben der Grand Slam
Homerun von Daniela Gorny, der den „kleinen Ballpark“ zum kochen brachte sowie schöne Schläge
von Helene Uhlmann, Tanja Lahl und und Mü. Damit stand der Gewinner des ersten Spiels schon fest.
Die Knights durften zwar nochmal schlagen und zwei Punkte erzielen, aber der Vorsprung der Holmer
war zu groß, sodass das Spiel bei einem Spielstand von 14:4 vorzeitig beendet wurde.

In der Pause zeigte das Catering Team sein ganzes Können und ließ von tropfender Currywurst bis
zum krümelnden Kuchenstück keine Wünsche offen. Hochmotiviert starteten die Damen ins zweite
Spiel. Auch hier durften die Knights zuerst an den Schlag und konnten eine Läuferin nach Hause
bringen. Dies sollte im gesamten Spiel aber auch der einzige Punkt der Hamburgerinnen bleiben. Die
Holmer konterten zunächst mit sechs Punkten, hier hervorzuheben die einzigen Holmer Hits des
Spieles von Zoe Grage und Anja Templin. Anschließend zeigte Michaela Klinke ihr überragendes
Können im Pitcherkreis und verabschiedete im Alleingang die nächsten drei Schlagfrauen zurück auf
die Bank. Die Holmer setzen im nachfolgen Schlagdurchgang nach und erzielten auch aufgrund des
unkonstanten Pitchings der Hamburgerinnen fünf Punkte. Im weiteren Spielverlauf schaffte es keine
der Hamburgerinnen gegen das starke Pitching von Michaela Klinke zu punkten und die Holmerinnen
setzen nochmal mit zwei Punkten nach, sodass auch dieses Spiel am Ende mit einem Spielstand von
13:1 vorzeitig beendet wurde.

Am nächsten Sonntag, 21.07.2024 treffen die Damen erneut auf die Knights III, diesmal auf dem Platz
der Knights an der Bundesstraße. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer.

T-Baller VS Seahawks

T-Baller VS Seahawks

Teeball in Kiel bei den See-Falken (Seahawks) oder auch Teeball bei Regen

Sonntag, 30.06.24

Die Youngsters-WhatsApp-Gruppe ist um 7:10 Uhr bereits mit 42 Nachrichten gefüllt.

Wie ist die Wetterlage?

Zieht die Regenfront, die die ganze Nacht über das Land zog, weg?

Ist der Platz in Kiel bespielbar?

KEINE ANTWORT aus Kiel … leider!..

Somit haben sich 8 Autos voller Teeball-Kids und Eltern auf nach Meimersdorf gemacht.

Eine Herausforderung vor Ort war absehbar: Platz feucht sowie „Niesel-Piesel“ und Regen.

ABER die Stimmung bestens! – bei den Kids

Herausforderung für das Trainer-Team um Kerstin und Mandy und die Eltern!

Dick eingemummelt gegen den Regen und die Feuchtigkeit wurde gespielt!

Mit super Fortschritten haben die Youngsters mit Bravour den See-Falken sich entgegengestellt.

Auch hier war der Altersdurchschnitt letztendlich mit ausschlaggebend, dass unsere Kids von der Elbe das Nachsehen hatten.

Toll war, dass wir Unterstützung von Maxi hatten. Mit seiner Spielerfahrung aus seinem zweiten übergangsweisen Heimatverein in Alabama hatten wir eine gute Verstärkung.

Mit guter  Team- und Schlagleistung konnten wir gut punkten, letztendlich stand es für die Kids von der Kieler Förde dann zum Schluss 31:15.

Fazit von Mandy:

„Kinder super! Eltern super! Motivation war vorhanden! Wetter feucht fröhlich! Wir haben hervorragende Spielzüge gesehen

Im Großen und Ganzen –Feucht-tastisch!“

01.07.2024 / #9

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner