Damen VS Knights III
Vergangenen Samstag, den 21.07.24, trafen die Holmer Damen erneut auf die Mannschaft
der Knights III. Bei heißen 30° C und strahlendem Sonnenschein trafen die beiden Mannschaften dieses Mal
im auswärtigen Ballpark Hohe Weide aufeinander.
Spiel 1:
Die Holm Westend 69ers starteten das erste Spiel mit Sonja Barts als Pitcherin und Sandra
Müller als Catcherin. Im ersten Inning legten die 69ers mit 5 Punkten stark vor. Die ETV
Hamburg Knights verkürzten jedoch auf 5:3, durch einen Inside-the-Park Home Run der 1.
Bundesliga-Spielerin Fine Pape.
Im zweiten Inning konnten die 69ers keine Punkte erzielen, setzten jedoch danach mit
konstant gutem Hitting fort und erzielten zahlreiche weitere Punkte. Hier ist vor allem der
Triple von Triple von Anja Templin hervorzuheben, der sich in eine Reihe satter Kontakte
einreiht. Auch defensiv standen die 69ers Damen gut und konnten durch gute Routine-Plays
immer mehr Aus verbuchen. Die Knights konnten noch einmal 2 Punkte erzielen, welches die
schlagwütigen Holmerinnen nicht aus der Ruhe brachten.
Am Ende gewannen die Holm Westend 69ers deutlich mit 25:5.
Spiel 2:
Im zweiten Spiel bildeten Janina Gonther, genannt Hexe, als Pitcherin und Anja Templin als
Catcherin die Battery für die Holm Westend 69ers. Im ersten Inning blieben die 69ers
punktlos, während die Knights erstmalig an diesem Tag mit 2 Punkten in Führung gingen.
Dies sollten jedoch ihre einzigen Punkte bleiben.
Obwohl die 69ers anfangs Schwierigkeiten mit der langsamen Pitcherin der Knights hatten,
was zu einigen Pop-ups führte, starteten sie im zweiten Inning eine Aufholjagd und schlugen
sich einmal durch die gesamte Line-up. Ein Pitcherwechsel bei den Knights sorgte für
mehrere Strikeouts auf Seiten der Holmer, doch ein Triple von Sonja Barts setzte ein
weiteres Highlight des Spiels.
Letztlich entschieden die Holm Westend 69ers auch dieses Spiel vorzeitig durch die Mercy
Rule für sich, mit einem Endstand von 11:2.
Insgesamt konnten die Holmer Damen zwei verdiente Siege nach Hause bringen. Das
Pitching, aber auch die weitere Defensive sowie Offensive war insgesamt gut, trotz der
warmen und anstrengenden Wetterbedingungen. Beide Teams kämpften hart, aber die
69ers konnten in beiden Spielen ihre Stärke beweisen und überzeugende Siege einfahren.