Das erste Auswärts-Spiel der 69’ers Jugend in Lütjensee gegen die Lakers war geprägt von einer Mischung aus Regen und Wolken. Es sollte sich zeigen, dass dieser Aspekt sich nicht allein aufs Wetter bezog.
![69’ers Jugend @ Lütjensee Lakers [Spielbericht vom 21.05.2022]](https://www.westend69ers.de/wp-content/uploads/2022/05/IMG-20220521-WA0072-1024x675.jpg)
Das erste Auswärts-Spiel der 69’ers Jugend in Lütjensee gegen die Lakers war geprägt von einer Mischung aus Regen und Wolken. Es sollte sich zeigen, dass dieser Aspekt sich nicht allein aufs Wetter bezog.
Der Saisonstart des Nachwuchses gestaltete sich als Herausforderung aus gleich mehreren Gründen. Zum einen spielte man direkt gegen den Vorjahresgesamtsieger der Jugend, den Hamburg Stealers. Zum anderen traten die 69ers nicht als reine Jugendmannschaft an, sondern hatten gleich fünf Schüler im Einsatz. Last but not least fehlte krankheitsbedingt die routinierte Catcherin Zoe Grage in der Aufstellung.
Am Samstag, 13.11.2021, haben wir uns für vier Stunden im Tennishaus eingeschlossen und die Köpfe zusammen gesteckt -...
69`ers Halloween Teeball Fun Turnier
Unter Corona-Bedingungen konnten alle großen und kleinen Geister, Gespenster, Vampire und Kostümierte am Samstag, den 30.10. um „Kürbis-Bases“ laufen und besonders die Eltern einmal selbst erfahren, wie es ist zu schlagen und Punkte zu machen. Und dies gemeinsam mit Ihren Kids.
Saisonabschluss wie im Bilderbuch
Wer hätte schon zu Anfang der Saison gedacht, wo die Reise mit unserem engagierten Nachwuchs hingeht?
Aber immer der Reihe nach:
Gast auf eigenem Terrain
Da die Elmshorn Alligators trotz ihres Heimspiels keinen Platz zur Verfügung stellen konnten, kam es zu der kuriosen Situation, dass die 69ers auf ihrem eigenen Terrain als Gäste starteten. Anders als unsere erste Herren Mannschaft, wo es vor Fertigstellung unseres eigenen Platzes über Jahre in Elmshorn umgekehrt lief, war dies für unsere Jugend zunächst etwas ungewohnt, hatten doch die Elmshorner bei uns Nachschlagsrecht.
Große Herausforderung – starke Partie
Diesmal ging es für unseren Jugend Nachwuchs nach Lütjensee zu den Lakers. Mit am Start waren gleich 13 Spieler von alten Hasen über Aufbauspieler bis hin zu einigen Neulingen. Die Herausforderung für Headcoach Matze Kruse und Co- Trainer Steph Heim bestand darin alles unter einen Hut zu bringen.
Auch in Niederlagen stecken Siege!
Das zweite Heimspiel unserer 69er Nachwuchsrecken gegen die „Stealers“ aus Hamburg sollte sich nicht so einfach gestalten. Die „Stealers“ starteten wie erwartet. Sie erziehlten drei Runs bevor unser Nachwuchs das dritte ‚Aus‘ um Starting Pitcher Simon Heim erzielte. Dass aber auch mit der Holmer Baseball Jugend zu rechnen ist, zeigte ein Run im ersten Inning durch Simon Heim…
Das zweite Auftaktspiel der Saison unserer Westend 69’ers Jugend musste ohne die erfahrenen Spieler Kuba, Marc und Maxi in Kiel gegen die Seahawks antreten. Die Mannschaft hatte mit Zoe, Reena, Mia, Jeremy, Mathis, Simon G., Simon H., Luis und Leon S. die Kieler Seahawks trotz immer wiederkehrenden Regens fest im Griff.
Ein Debüt in jeglicher Hinsicht.
Dieses Spiel war gleich in mehreren Punkten von vielen neuen Aspekten geprägt!
Zunächst handelte es sich um das erste Heimspiel einer 69ers Jugendmannschaft auf dem neuen Baseballplatz. Zudem befindet sich die Mannschaft im Umbruch. Nach einer längeren „Corona Pause“ mit teilweise stark eingeschränkten Trainingsbedingungen musste sich die Mannschaft erst einmal neu sortieren. Zum einen gab es ein paar altersbedingte Abgänge, zum anderen haben einige Schüler mit Erreichen des Jugendalters und ein paar Neuzugängen die Mannschaft vervollständigt.
Sommercamp 2021
08. und 09. Juli 2021
Für Kinder von 8 bis 14 Jahren, egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler, alle sind willkommen.
Schlagen, Laufen, Werfen, Fangen, wir bringen den Kindern die Grundlagen des schönsten Spiels der Welt bei. Sie werden am Donnerstag und Freitag von 10 bis 15 Uhr betreut. Ein Mittagessen pro Tag und Getränke während der Camp Tage (Donnerstag und Freitag) sind inklusive. Außerdem bekommt jeder Teilnehmer ein Camp T-Shirt.
Am Samstag, den 22. Februar war frühes Aufstehen angesagt, wollte man doch zu den Lütjensee Lakers zum Turnier aufbrechen. Insgesamt waren acht Mannschaften (Jahrgang 2006 und jünger) am Start. Neben einigen der üblichen Bekannten aus der letzten Saison gesellten sich noch Mannschaften aus Berlin (Roadrunners), Kiel (Seahawks) und Rostock (Bucaneros) dazu. Im Vordergrund des Turniers stand neben dem Spaß am Spiel auch die Mitnahme von Impulsen für die bevorstehende Saison. Letztendlich war die Auslosung der beiden Gruppen unerheblich, auch wenn die 69’ers zusammen mit den Lakers I, Stealers und den Roadrunners in der spielerisch zunächst deutlich anspruchsvolleren Gruppe landeten. Insgesamt konnte man unter den gegebenen Rahmenbedingungen mit einem 6. Platz zufrieden sein, zumal nicht alle Mannschaften gegeneinander antraten und einige Spiele für die 69’ers sehr spannend und eng verliefen. Den zahlreichen Zuschauern wurden viele schöne Highlights von unseren Nachwuchs Baseballern geboten. Anbei ein kurzer Blick auf unsere Schützlinge des Tages:
Ja ihr lest richtig, die Sommerferien begannen für viele Kinder und Jugendliche gleich mit einem ersten großen Baseball-Highlight im Nachwuchs Bereich.
Gemeinsam mit über 25 Coaches aus Texas, U.S.A. trainierten in dem von der Josua Gemeinde in Schenefeld ausgerichteten Baseballcamp mehr als 100 Schüler in der Altersgruppe von 8 bis 12 Jahren und über 40 Jugendliche bis 18 Jahre über eine Woche intensiv Baseball. Sprachlich und technisch wurden sie vor Ort durch sogenannte Team Buddies aus der Gemeinde selbst sowie einigen tatkräftigen 69ers und dem Hamburger Baseball Verband unterstützt.