Nach dem grandiosen OpeningDay vor zwei Wochen heißt es am Sonntag, 22. Mai 2022 um 12 Uhr wieder „Play Ball“ für unsere H1 im eigenen Ballpark. Zu Gast sind dieses Mal die Hamburg Knights.
Die Knights konnten sich in den ersten acht Spielen ein ausgeglichenes Win/Loss-Verhältnis von 4:4 erspielen und stehen damit zurzeit auf Platz 4 der Liga.
Die erste Begegnung für die Knights waren die Hannover Regents, die wir vor zwei Wochen zu Gast hatten. Die Knights splitteten auswärts mit 10:7 und 8:10. Auch wir splitteten zu Hause gegen die Regents mit 9:2 und 5:9
Eine Doppelsieg (7:6 und 4:3) gegen die Dohren Wildfarmers 2 überraschte am nächsten Spieltag zuerst, aber mit Blick auf dem Spielplan der 1. Bundesliga konnte man schnell feststellen, dass die erste Garde der Wild Farmers am selben Tag spielte.
Am dritten Spieltag ging es für die Knights gegen die Hamburg Stealers ran, mit denen man sich den Ballpark Langenhorst teilt. Beide Spiele gingen an die Stealers mit 4:9 und 7:12.
Am letzte Spieltag überraschten die Knights allerdings erneut, indem sie auswärts auch den Elmshorn Alligators ein Spiel abnehmen konnten und mit einem Splitt von 13:4 und 3:6 ihren Platz in der oberen Hälfte festigten.
Es zeigt sich also, dass die Ritter durchaus auswärtsstark sind und mit Sicherheit auch in Holm angreifen werden.
Für unsere H1 heißt es dagegen schon früh in der Saison richtig auf die Zähne zu beißen, um die rote Laterne, sprich den 10. und letzten Platz der Liga loszuwerden. Aus den vergangenen Begegnungen der letzten Jahre war immer ein Splitt drin, aber wir werden am Sonntag sehen, was dieses Jahr gegen die Knights zu holen ist.
Bis Sonntag sollen auch alle Unwetter abgezogen sein und es erwartet uns bisher ein sonniger Tag mit angenehmen Temperaturen. Unser Catering-Container wird wieder geöffnet sein und die Crew wird euch mit Fischbrötchen, Wraps und gegrillten Würstchen verköstigen.
Außerdem wird es auch wieder unsere Merchandising-Artikel geben. Neben Schirmen, Mützen, Sitzkissen und Magneten können am Sonntag auch neue Tassen erworben werden. Diese waren leider aufgrund längerer Lieferzeiten nicht pünktlich zum OpeningDay angekommen.
Wir freuen uns wie immer auf viele Zuschauer! Bis Sonntag!
Am Samstag, 21. August 2021 um 13 Uhr wird auch unser Damenteam das erste Mal das neue Feld betreten, um ein Ligaspiel zu spielen.
Zu Gast werden die Hamburg Knights III sein. Die dritte Garde der Ritter hat bisher nur ein clubinternes Duell gegen die zweite Mannschaft gespielt und musste sich knapp mit 15:13 geschlagen geben.
Die Westend 69’ers Sisters konnte hingegen bereits auswärts einen Sweep gegen die Knights II erzielen (0:12/4:13).
Jetzt gilt es also morgen die weiße Weste sauber zu halten und den Platz 1 der S/HBV Verbandsliga zu verteidigen.
Auch für die Damen wird alles neu sein. Sie spielen jetzt aus der gegenüberliegenden Seite des Baseballfeldes (im Centerfield). Dort sind die Abmaße des Softballfeldes sowie für das Jugend- und Schülerfeld.
Auch hier hat man vom Wall aus einen guten Blick auf das Feld. Es wird auch hier wieder das gewohnte Heim-Catering von unserem Wolle geben.
Das Wetter soll voraussichtlich auch mitspielen. Vorhergesagt sind ca. 19 °C ohne Regen. Spielbeginn ist 13 Uhr.
Am Samstag reisen die Herren 1 nach Hannover. Die Regents sind Coach, Christian Opitz bekannt. In der Vergangenheit traf die H1 bereits vor Saisonbeginn auf den Gastgeber, um sich auf die jeweilige Sasion vorzubereiten.
Die Regents bilden zurzeit das Schlusslicht der 2. Bundesliga Nord-Nordost, hinter den Westend 69’ers H1. Von zehn Spielen konnten sie bisher erst zwei Spiele gewinnen. Ein Spiel gegen die Berlin Sluggers und ein Spiel gegen die Hamburg Knights. Auch die H1 konnte bisher gegen genau die selben Gegner jeweils einen Sieg einfahren.
Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass die Regents und die H1 alle ihre Siege im jeweils heimischen Ballpark feiern konnten.
Es treffen also morgen zwei Teams aufeinander, die zumindest in der Tabelle und nach den bisherigen Spielergebnissen auf Augenhöhe stehen. Wir können also gespannt sein, ob der Heimvorteil für Hannover überwiegt oder die H1 mit dem ersten Auswärtssieg nach Hause kommt.
Wer zum Spielbeginn da sein möchte, der sollte um 12 Uhr vor Ort sein. Das Wetter ist trocken bei ca. 21-23 °C vorhergesagt.
die Spielpause in der Winterzeit haben wir nun schon fast zur Hälfte überstanden! Damit die verbleibende Zeit bis zum Neustart der Softball-Saison nicht zu lang wird, möchten wir euch die Wartezeit mit einem Indoor-Turnier am 18.03.2018 verkürzen
WANN?
18.03.2018
WO?
Sporthalle in Holm
Schulstr. 9 / 25488 Holm
Aufbau
ab 09:00 Uhr
Beginn
10:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Regelwerk
mind. 6 Spielerinnen
Je nach Anzahl der Zusagen – entsprechende „Spezialregeln“ und Zeitbegrenzung
Der Erste Spieltag ist gespielt und ich wage einen Ausblick auf die wohl letzte Regionalligasaison 2016. Was ist von den Teams zu erwarten? Wo sehe ich die Teams am Ende der Saison?
Wieso die letzte Regionalligasaison?
Der DBV reformiert die Liga. Die Regionalliga wird abgeschafft, dafür wird die 2.Bundesliga aufgestockt. Ein Klassenerhalt käme also einem Aufstieg gleich!
In der Tat haben sich die vermeidlichen Favoriten am ersten Spieltag durchgesetzt. Sowohl die Stealers, die Alligators und die Wallbreakers gewinnen Ihren Season Opener. Auch Braunschweig sweept Magdeburg.
Irgendwie war klar, dass die Aufsteiger und die 69’ers die rote Laterne unter sich ausspielen werden. Wie stark Braunschweig ist, wird sich nächste Woche zeigen, wenn die Holmer dort ihr ersten Auswärtsspiel bestreiten.
Versuchen wir uns an einer Prognose
Elmshorn Alligators
Am besten – auch wenn seit mehreren Jahren nicht mehr in der gleichen Liga – kennen wir wohl die Alligators. Wir teilen uns den Platz und jedes Jahr Pfingsten kommen sie nach Holm um mit uns Spaß zu haben. Auch wenn man in Schleswig-Holstein und im Kreis Pinneberg Rivale ist, kennt man sich und respektiert einander. Es wird spannend zu sehen, wie der Absteiger sich schlagen wird. Einige Zeit lang war nicht klar, ob genug Spieler für eine RL-Mannschaft zusammenfinden würden. Mittlerweile sind wir uns aber sicher, dass sie ein wettbewerbsfähiges Team auf die Beine stellen werden.
Prognose: Die Allis spielen mit den Stealers um die Meisterschaft
Hamburg Stealers
Die Hamburg Stealers sind die Wundertüte dieser Saison. Es gibt erstmals keine Mannschaft der Stealers in der 2.Bundesliga. Man kann also davon ausgehen, dass die ohnehin starke RL-Mannschaft noch von Spielern aus dem Ex-2-BL-Team verstärkt wird. Das macht die Stealers sicherlich zum Favoriten der Liga.
Prognose: Die Stealers spielen mit den Allis die Meisterschaft unter sich aus
Leipzig Wallbreakers
Leipzig hat eine starke Truppe zusammen. Ihr Ballpark ist sehr gewöhnungsbedürftig und sicher ein klarer Heimvorteil. Gutes Pitching und starke Schlagmänner machen sie zu einem Top-Team der Liga.
Prognose: Die Wallbreakers werde mit oben in der Tabelle stehen, aber letztlich sich hinter die Stealers und Elmshorn einreihen müssen
Berlin Roadrunners
Die Berlin Roadrunners sind ein sehr erfahrenes Team. Bei Ihnen steht und fällt die Stärke der Mannschaft mit den teilnehmenden Spielern. Erfahrungsgemäß haben sie an Heimspielen und Samstags eine starke Truppe zusammen. Sonntags und auswärts zeigte der Kader in der Vergangenheit Schwächen.
Prognose: Wenn man zu allen Spieltagen die beste Mannschaft auf des Feld bringen würde, wäre es auch ein Top Team. So kann man ein soliden Mittelfeld-Platz am Ende der Saison vermuten.
Magdeburg Poor Pigs
Mit dem Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts und als Universitätsstadt haben die PoorPigs sicherlich das Potential dauerhaft in der Liga zu spielen. Mit einer Saison ohne Niederlage empfahlen sie sich für die Regionalliga. In den ersten beiden Spielen der Regionalliga ereilten sie nun die ersten beiden Niederlagen gegen den Mitaufsteiger aus Braunschweig. Allerdings waren das knappe Spiele und mit etwas mehr Routine sind die PoorPigs sicherlich ein starkes Team.
Prognose: Aufgrund der mangenden Erfahrung werden die Magdeburger um den Abstieg kämpfen müssen
Berlin Dragons
Die Meisterschaft in Berlin 2015 berechtigt das Team aus Spandau in der Regionalliga zu spielen. Sehr viel mehr ist mir über das Team leider nicht bekannt. Zum Auftakt der RL-NO2016 gab es 2 Niederlagen zu Hause gegen Leipzig. Dennoch sprechen die Berichte von einem recht ausgeglichenen Spiel.
Prognose: Auch die Dragons werden sich erst noch an die rauhe Luft der Regionalliga gewöhnen müssen. Man muss um jeden Sieg hart kämpfen.
Braunschweig Spot Up 89ers
Die Löwenstädter waren schon einmal in der Liga und auch höher. An diese guten alten Zeiten will man nun anknüpfen. Die Aufbauarbeit der letzten Jahren hat sich ausgezahlt. Man konnte sich gegen die Dohren Wild Farmes um den Meistertitel durchsetzen. Das Team verfügt über diverse Spieler mit Erfahrung bis hin zur 2.BL, was sie zu einem eher untypischen Aufsteiger macht.
Prognose: Braunschweig wird es schwer haben gegen die Top-Teams, wird aber Best-of-the-Rest sein.
Holm Westend 69’ers
Nachdem der Abstieg letzte Saison im letzten Spiel verhindert werden konnte, ist auch dieses Jahr der Klassenerhalt das Ziel. Coach Opitz konnte das Team fast zusammenhalten. Pitcher Schwab steht nicht weiter zur Verfügung, dafür ergänzt Jonathan Otto das Team. Der Kader ist nicht sehr tief, hat aber letztes Jahr wertvolle Erfahrungen sammeln können.
Prognose. Da der Kader nicht sehr tief ist, hängt der Erfolg stark davon ab, gesund durch die Saison zu kommen. Sind alle Spieler an Bord, könnte man das Ziel Klassenerhalt erreichen.
Ich möchte betonen, dass es sich hierbei nur um die Meinung des Autors handelt. Mal sehen, wie gut ich mit dieser Prognose liege. Zur Mitte der Saison werde ich es nochmals überprüfen.
Jetzt freue ich mich erstmal auf eine spannende Saison und tolle Spiele!