Doppelspielwochenende für die Jugend, Greifswald zu Gast in Holm, Damen-Spiel verlegt

Doppelspielwochenende für die Jugend, Greifswald zu Gast in Holm, Damen-Spiel verlegt

Bereits am Freitagabend um 18 Uhr beginnt das neue Baseball-Wochenende. Die Jugend erwartet die jungen Echsen aus Elmshorn in Holm. Die Nachwuchstalente des 2. Bundesliga-Teams, Elmshorn Alligators, sind bisher noch ohne Sieg in der noch jungen Saison (0 Wins 3 Lost), aber auch unsere Talente warten noch auf ihren ersten Erfolg (0 Wins 2 Lost). Vielleicht finden sich ja zu dieser Zuschauer freundlichen Uhrzeit ein paar Zuschauer im kleinen Ballpark ein. Ein Catering wird es vor Ort seitens der Jugendeltern auch geben.

Der Samstag ist dann tatsächlich für alle 69’ers-Teams spielfrei.

Am Sonntag beginnt die Jugend dann erneut zur gewohnten Zeit ab 10 Uhr. Mit den Kiel Seahawks kommt der Nachwuchs eines weiteren 2. Bundesligisten nach Holm. Die jungen Seeadler haben bereits vier Spiele gespielt und dabei einem Record von 2-2 erreicht. Mit Blick auf die Ergebnisse der Kieler bei den Hamburg Stealers (14:3) und dem Ergebnis der Holmer bei den Stealers (16:3) könnte man denken, dass es ein ausglichenes Spiel werden könnte. Wir sind gespannt und hoffen auch hier auf einige Zuschauer bei dieser Partie.

Nach dem Nachwuchsspiel geht es dann direkt auf der anderen Seite des Ballparks weiter. Dort spielen dann die Greifswald Baltic Mariners gegen unsere H2. Die Greifswalder führen zurzeit die Bezirksliga an, während die H2 zurzeit noch auf dem vorletzten Platz steht. Aber das Potential und der Wille die beiden Spiele zu gewinnen, ist bei der H2 definitiv vorhanden und so können wir uns auch hier auf zwei schönen Baseballspiele freuen. Bei diesem Spiel wird auch unser Cateringteam wieder vor Ort sein.

Das Spiel der Damen, das am Sonntag gegen die Knights hätte stattfinden sollen, wurde kurzfristig auf den 26.08.2023 verschoben.

Also, Freitag ab 18 Uhr mal bei den Kurzen vorbeischauen und/oder am Sonntagfrüh. Für die Langschläfer startet die H2 ab 13 Uhr. 😉

H1 geht leider auch in Kiel unter

H1 geht leider auch in Kiel unter

Nochmal ein kurzer Rückblick auf das vergangene Wochenende:

Am Samtag war die H1 in Kiel bei den Seshawks und musste sich erneut in beiden Spielen geschlagen geben.

In Spiel 1 stand Matthias Kruse auf dem Mound und pitchte solide. Die Seeadler stellten sich jedoch recht schnell auf seine Pitches ein. Konsequenz: Ein Hit nach dem anderen wurde in Feld geschlagen – insgesamt 13 Hits. Auf der anderen Seite ließ Christopher Schmidt in vier Innings nur drei Hits der H1 zu. Sascha Bartels beendet das Spiel für die Kieler dann im 5. Inning nach vier Schlagleuten. In der Defense fielen auf Seiten der H2 wieder einmal zu viele Errors (5), sodass man die Runner der Kieler nicht aufhalten konnte.

Spiel 2 begann Benjamin Köhler auf dem Mound und musste einiges aushalten. Die Kieler schossen sich hier auch recht schnell ein und brachten die Bälle ins Spiel. Leider wackelte in der Defense das Middle Infield und der Short Stop sowie Second Baseman holten sich jeweils zwei Errors ab. Insgesamt 13 Batter, wovon 12 einen Run erzielen konnten, brauchte es, bevor es beim 14. Batter zum ersten Out reichte. Schließlich waren auch der 15. und 16. Batter im ersten Halbinning aus und der Wechsel erfolgte mit 12:0 für die Kieler. Trotz dieses heftigen Halbinnings raufte sich die H1 zusammen und Stefan Jensen scorte den ersten Run der Sasion für die Holmer H1. Im weiteren Verlauf hielt die Defense der H1 der Offense der Kieler stand und ließ lediglich zwei Run zu. Im letzten scorte dann nochmal unser Nachwuchstalent, Maximilian Meyer, zum Endstand von 14:2.

„In beiden Spielen waren wieder viele Tiefen dabei, aber mit Blick auf die Höhen, kann man sagen, dass die Offense ein Tick besser war, als beim Home Opener.“, so Coach Wagner nach Spiel.

Am Samstag 29. April 2023, ab 12 Uhr, kommen nun die Bremen Dockers  nach Holm. Die Bremer sind heiß darauf oben mitzuspielen, sodass auch hier der H1 wieder eine sehr schwere Aufgabe bevorsteht.

Unsere nächsten Spieltermine

Unsere nächsten Spieltermine

Am kommenden Wochenende müssen gleich beide Herren-Teams ran.

Am Samstag geht’s für die H1 in die Landeshauptstadt Kiel. Die Seahawks starteten schon eine Woche früher in die Saison und holten sich im niedersächsischen Dohren einen Sweep mit 3:15 und 7:9.
Um gegen die Seeadler anzukommen, braucht die H1 die ersten Runs der Saison. Hoffen wir, dass wir auf Moorteichwiese den einen oder anderen Runner über die bekommen.

Am Sonntag starten dann die 2. Herren ins Spielgeschehen der Bezirksliga ein. Wir begrüßen Rostock Bucaneros in Holm, die neben den Greifswald Mariners und den Schwerin Diamonds, eines drei Team aus der ehemaligen MVBL sind. Die Rostocker kennt man schon aus früheren Zeiten und man darf die Piraten nie unterschätzen. Wir sind gespannt. Seid dabei!

Wie geht es weiter? Diese Frage haben wir uns gestellt.

Wie geht es weiter? Diese Frage haben wir uns gestellt.

Am Samstag, 13.11.2021, haben wir uns für vier Stunden im Tennishaus eingeschlossen und die Köpfe zusammen gesteckt – zumindest unter den zurzeit gegebenen Möglichkeiten.

Aktuelle Daten per Beamer wurden an die Wand geworfen, die den aktuellen Stand dargelegt haben. Danach haben wir „old school“, aber effektiv mit Moderationskarten und Flipchart an der Zukunft der Abteilung Baseball/Softball gearbeitet.

Wie sollen die nächsten Jahre aussehen? Wo stehen wir 2030? Was sind unsere Ziele? Wie können wir diese erreichen?

Fragen über Fragen, die wir am Samstag gar nicht alle klären bzw. besprechen konnten, sodass wir nun zwei Arbeitspakete geschnürt haben.

Eine Gruppe wird sich um den Aufbau des Nachwuches kümmern und die zweite Gruppe stürzt sich auf den Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Beide Gruppen bekommen hier die ersten Ideen und Anregungen aus dem Workshop und können damit weiterarbeiten.

Details dazu werden wir auch nochmal an die Mitgliederinnen und Mitglieder geben, damit vielleicht der eine oder andere schauen kann, ob er Lust hat, an der Zukunft der Holm Westend 69’ers mitzuwirken.

Die Teilnehmer des Wokshops sind auf jeden Fall bereit, die Zukunft zu gestalten, daher gilt hier schonmal der Dank an Anette, Frank, Matthias F., Matthias K., Jürgen und Karsten sowie Björn, Ulf, Marc F., Stephan und Sandra (Letztere sind etwas früher qeg gewesen und daher nicht auf dem Bild zu sehen.)

Wenn du Lust hast mitzumachen, dann melde dich einfach bei Anette oder André.

Max Müller als Leihgabe zu den Hamburg Stealers

Max Müller als Leihgabe zu den Hamburg Stealers

Am Donnerstag klingelte das Telefon bei Max Müller und der Coach der Hamburg Stealers, David Wohlgemuth, war dran. Aufgrund des plötzlichen Abgangs des Stealers Pitchers, Simon Bäumer, war dieser auf der Suche nach adäquatem Ersatz.

Max informierte direkt Coach Christian Opitzsowie den Abteilungsleiter André Schriever.

„Max gilt seit Jahren als eines der größten Talente im Norden und bekommt jedes Jahr Angebote von anderen Vereinen.“, so Abteilungsleiter André Schriever.

„Nach dem wir bereits Marvin Kilic (P/IF) und Dennis Röpke (C) im Winter an die Hamburger abgeben haben, ist jedoch klar gewesen, dass wir Max nicht gehen lassen konnten. Auf der anderen Seite nehmen wir dieses Jahr selbst nicht am Spielbetrieb teil und Max hat aber auch direkt mitgeteilt, dass er durch und durch Holmer ist und die Stealers nur für die verkürzte Saison unterstützen möchte. Daher haben wir nach Telefonaten mit dem Coach der Stealers und dem Abteilungsleiter Sven Huhnholz die Rahmenbedingungen abgestimmt.“, um Max diese Möglichkeit zu geben., ergänzt Schriever.

Max steht den Stealers somit bis zum letzten Saisonspiel 2020 zur Verfügung und wechselt dann direkt wieder zu seinem Heimatverein Holm.

Wir wünschen Max viel Erfolg bei dieser Erfahrung, wie natürlich auch den beiden bereits vorher gewechselten Spielern, Dennis und Marvin. Neben Max sind auch die anderen beiden im Guten gegangen und sind jederzeit in Holm wieder willkommen. Beide gelten ebenfalls als große Talente und wollen versuchen mehr Erfahrung in der 1. Bundesliga zu sammeln und sind daher bereits im Winter gewechselt und hätten uns diese Saison nicht zur Verfügung gestanden.

Über den Transfer hinaus haben sich beide Clubs verabredet, an gemeinsamen Projekten zu arbeiten, die im Anschluss der Saison 2020 konkretisiert werden sollen. Besonders überregionale Turnierveranstaltungen soll durch die Nähe zwischen dem Ballpark Langenhorst und Holm ausgelotet werden.

Max wurde bereits heute gegen die Solingen Alligators im Spiel 1 als Relief Pitcher für Marvin (Starting Pitcher) eingewechselt. Das zeigt welche gute Arbeit der Coaching Stuff der Holm Westend 69’ers leistet und zeigt, dass dieses 1. Bundesliga tauglich ist.

Bei Heimspielen sind die Spiele der Stealers live über Facebook oder YouTube zu sehen.