69’ers Schüler beim Stealers U12 Cup 2019/2

69’ers Schüler beim Stealers U12 Cup 2019/2

Ein herzerfrischendes Moin, Moin, an alle Freunde des gepflegten Baseballsportes,
… und die die es werden wollen, 

 

am 23. Februar rief Udo, Coach des Schülerteams der Hamburg Stealers, unter dem Motto, „HAVE FUN AND PLAY BALL“, erneut zu einem Hallenturnier. 

 

Wo?

Wie gehabt in der Sporthalle des Gymnasiums Hoheluft in Hamburg.

 

Wann?

Ab 09:15 Uhr, allerdings hatte der Veranstalter eine Art Gleitzeit eingerichtet, so durfte unser Nachwuchs erst um 09:45 Uhr – mit entsprechendem Vorlauf – in das Turnier starten.

 

Wer?

Dieses Mal durften sich sechs Mannschaften untereinander messen. 

  1. Hamburg Stealers Blue
  2. Hamburg Stealers Red
  3. Elmshorn Alligators
  4. Dohren Wild Farmers
  5. Berlin Roadrunners
  6. Holm Westend 69’ers

 

Wie?

Die Teams spielten „Jeder gegen Jeden“, allerdings nur 20 Minuten je Spiel, was auch ein unübliches Split (Unentschieden) möglich machte.

Der Ball wurde per altersgerechtem Pitch ins Spiel gebracht. 

Unser Nachwuchs durfte, dem aufmerksamen Leser wird die Uhrzeit nicht entgangen sein, um 09:45 gegen die Stealers Red beginnen. Schnell wurde den mitgereisten Fans klar: hier geht was. 

Als Gastmannschaft begannen unsere Recken das Spiel in der Offence und machten dem Gegner gleich klar, dass man sich nicht ohne Gegenwehr präsentieren wolle. 

Am Ende stand es 9:3 für eine, in diesem Spiel dominant, agierende Offence und klar strukturierte Defence unserer 69’ers.

Nach einer wohlverdiente Pause und genügend Zeit den anderen Teams beim Spiel zu zuschauen, sollten unsere Jungs und Deerns als Heimmannschaft gegen den Nachwuchs der Alligators aus Elmshorn um 11:15 antreten. Auch hier wurde das Terrain sofort abgesteckt und ein schönes 8:3 wurde uns gutgeschrieben.

Um 13:15 sollte es dann erneut gegen die Stealers gehen. Allerdings standen uns dieses Mal die „Blues“ gegenüber. Eine Mannschaft, die auch beim letzten Hallenturnier gezeigt hatte, dass sie ihren Heimvorteil auszunutzen weiß.

So leider auch bei dieser Begegnung. Nach 20 Minuten stand es 0:14 für den Lokalmatador.

14:45. Ein Team stand auf dem Platz, welches sich im Turnierverlauf als Geheimtipp präsentierte und den weitesten Anfahrtsweg hatte, die Berlin Roadrunners. Ein eingespieltes Team!  Dies spiegelte sich auch im Ergebnis nieder, 3:12. Nicht so deutlich wie das vorherige, aber auch hier mussten unsere Kids lernen, mit Rückschlägen umzugehen. 

Um 15:40, eine gute halbe Stunde vor dem offiziellen Ende, ging es dann gegen die Wild Farmers aus Dohren. Auch dieses Team zeigte, dass es Baseball spielen kann und wies unsere Schüler mit 7:0 in die Schranken. 

Aber: zum Einen muss der Autor auf die Länge des Turniers verweisen, welches sich ganz klar bei der Konzentration widerspiegelte. Dies zeigten selbstverständlich alle Schüler aller Teams.

Fazit: die Mannschaft hat sich super als Team präsentiert. Zeigenswerte Einzelaktionen ließen auch die gegnerischen Teams wissen, dass auch mit dem jüngsten turnierfähigem Team der Westend 69’ers zu rechnen ist. Bei zugänglicher Konzentration, ist diese Mannschaft nur schwer zu schlagen.

Die Spiele wurden durch Spielverständnis und Übersicht bestimmt. Ein Ergebnis des stetigen Trainings durch die Coaches. 

Vielen Dank die Herren 

Alle Anwesenden applaudierten bei ‚Homeruns‘ und bemerkenswerten Einzelaktionen.  

Besonderer Dank geht an die Ausrichter des Turniers. Gerne kommen wir wieder.

Showdown beim Schüler – Hallenturnier in Hamburg-Hoheluft

Showdown beim Schüler – Hallenturnier in Hamburg-Hoheluft

Am Sonntag, den 3. Februar hatten unsere 69ers Schüler ihre erste Feuertaufe in diesem Jahr. Eigens dazu eingeladen hatten die Hamburg Stealers  in der Sporthalle des Gymnasiums an der Christian-Förster Strasse in Hamburg Hoheluft. Neben unseren 69ers Schülern beteiligten sich die neu formierten Schüler der Elmshorn Alligators sowie gleich zwei Schülermannschaften der Hamburg Stealers an dem Event.

Der Gastgeber gab den Turniermodus vor: Jede Mannschaft musste bei einer Spiellänge von ca. 45 Minuten pro Spiel gegen jede Andere einmal antreten. Dabei warf jeder Pitcher ausschließlich für seine eigene Mannschaft entweder im Fastpitch-Stil oder als Toss.

(mehr …)

Softball Indoor Turnier 2018

Softball Indoor Turnier 2018

die Spielpause in der Winterzeit haben wir nun schon fast zur Hälfte überstanden! Damit die verbleibende Zeit bis zum Neustart der Softball-Saison nicht zu lang wird, möchten wir euch die Wartezeit mit einem Indoor-Turnier am 18.03.2018 verkürzen

WANN? 18.03.2018
WO?

Sporthalle in Holm

Schulstr. 9 / 25488 Holm

Aufbau ab 09:00 Uhr
Beginn 10:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Regelwerk mind. 6 Spielerinnen

Je nach Anzahl der Zusagen – entsprechende „Spezialregeln“ und Zeitbegrenzung

Sei mit Deinem Team dabei !

Softball Indoor Showdown 2017 Rückblick

Softball Indoor Showdown 2017 Rückblick

Am vergangenen Samstag, den 11.02.2017 fand der „Softball Indoor Showdown“ in der Holmer Sporthalle statt. Für die Holm Westend 69’ers war es das erste Hallenturnier, welches in dieser Form ausgerichtet wurde.

Neben der Heimmannschaft nahmen außerdem die Hamburg Knights II, die Hamburg Knights III, die Lübeck Lizards, die Kiel Seahawks sowie die Hamburg Wildcats teil.

Da alle Mannschaften in diesem Jahr in der SHBV-Verbandsliga gegeneinander spielen werden, stellte das Turnier eine gute Grundlage für die kommende Saison dar.

Zahlreiche Zuschauer fanden Platz auf der Tribüne der Sporthalle und kamen in den Genuss spannender Spiele.

Um 09.00 Uhr hieß es dann das erste Mal „Play Ball!“.

Die Spielzeit einer jeden Begegnung war auf 50 Minuten begrenzt und in der Defense spielte man mit sieben Spielerinnen, wobei bis zu 10 Spielerinnen in der Line-up eingesetzt werden durften. Die Teams wurden in einen A-Pool und einen B-Pool eingeteilt, sodass jede Mannschaft zunächst zwei Spiele gegen die Teams aus dem jeweiligen Pool zu bestreiten hatte.

Im Anschluss an die Pool-Spiele folgten dann die Platzierungsspiele.

Im alles entscheidenden Spiel um Platz eins standen sich dann die Knights II und die Hamburg Wildcats gegenüber. Die Wildcats konnten schließlich das Spiel und somit auch den Turniersieg für sich gewinnen.

Am Ende erspielten sich die Teams folgende Platzierungen:

Platzierung:

  1. Hamburg Wildcats
  2. Hamburg Knights 2
  3. Holm Westen 69’ers
  4. Lübeck Lizards
  5. Hamnburg Knights 3
  6. Kiel Seahawks

Das Turnier war für alle nur ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende Saison und zeigt, dass die Saison 2017 durchaus spannend sein wird. Wir freuen uns!

Uhr Gr Heim vs Gast
9.00h A Knights 2 vs 69ers  8 1
10.10h B Wildcats vs Knights 3  8 4
11.20h A 69ers vs Seahawks 3 2
12.30h B Knights 3 vs Lizards  2 12
13.40h A Seahawks vs Knights 2  2 8
14.50h B Lizards vs Wildcats  1 8
16.00h Pl5

3. Gruppe A

Seahawks

vs

3. Gruppe B

Knights 3

 9 8
17.10h Pl3

2. Gruppe B

Lizards

vs

2. Gruppe A

69’ers

 4 6
18.20h Pl1

1. Gruppe A

Knights 2

vs

2. Gruppe B

Wildcats

 2 5
Gruppe A Gruppe B
Hamburg Knights 2 Hamburg Wildcats
Holm 69ers Hamburg Knights 3
Kiel Seahawks Lübeck Lizards

Softball Indoor Showdown 2017 Rückblick

Indoor Softball in Holm – am 11.02.2017 laden 69’ers Sisters ein

Die Vorbereitungen auf die Saison 2017 laufen für die Holmer Damen auf Hochtouren. Zwecks dessen veranstalten sie ein Softball-Indoor-Turnier.

Wann:
Am Samstag, den 11.02.2017 startet das erste „Softball Indoor Showdown“-Turnier.

Wo:
Sporthalle in Holm (Schulstraße 9, 25488 Holm)

Uhrzeit:
Turnierbeginn 9:00 Uhr (!), Einlass 8.00 Uhr

Teilnehmende Mannschaften:
HSV-Wildcats, Hamburg Knights II, Hamburg Knights III, Kiel Seahawks (wieder im Spielbetrieb zurück), Lübeck Lizard, Holm Westend 69’ers.

Zeitdauer:
Je Spiel werden 50 Minuten angesetzt (siehe unten stehenden Spielplan)

Besonderheiten:
Es werden mit maximal 7 Spielerinnen auf dem Feld (Defense) und bis zu 10 Spielerinnen auf der Lineup (Offense) gespielt.

Eine tolle Möglichkeit, um allen Spielerinnen viel Spielzeit zu ermöglichen.

Zuschauer sind gern willkommen und finden auf der geräumigen Tribüne reichlich Platz.

Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt! Der Eintritt ist frei!

Spielplan

Uhr Gr Heim vs Gast
9.00h A Knights 2 vs 69ers
10.10h B Wildcats vs Knights 3
11.20h A 69ers vs Seahawks
12.30h B Knights 3 vs Lizards
13.40h A Seahawks vs Knights 2
14.50h B Lizards vs Wildcats
16.00h Pl5 3. Gruppe A vs 3. Gruppe B
17.10h Pl3 2. Gruppe B vs 2. Gruppe A
18.20h Pl1 1. Gruppe A vs 2. Gruppe B
Gruppe A Gruppe B
Hamburg Knights 2 Hamburg Wildcats
Holm 69ers Hamburg Knights 3
Kiel Seahawks Lübeck Lizards