von André Schriever | Nov 15, 2021 | Arbeitseinsatz, Damen 2021, Dütt un Datt, H1 2021, H2 2021, Jugend 2021, Nachwuchs, News
Am Samstag, 13.11.2021, haben wir uns für vier Stunden im Tennishaus eingeschlossen und die Köpfe zusammen gesteckt – zumindest unter den zurzeit gegebenen Möglichkeiten.
Aktuelle Daten per Beamer wurden an die Wand geworfen, die den aktuellen Stand dargelegt haben. Danach haben wir „old school“, aber effektiv mit Moderationskarten und Flipchart an der Zukunft der Abteilung Baseball/Softball gearbeitet.
Wie sollen die nächsten Jahre aussehen? Wo stehen wir 2030? Was sind unsere Ziele? Wie können wir diese erreichen?
Fragen über Fragen, die wir am Samstag gar nicht alle klären bzw. besprechen konnten, sodass wir nun zwei Arbeitspakete geschnürt haben.
Eine Gruppe wird sich um den Aufbau des Nachwuches kümmern und die zweite Gruppe stürzt sich auf den Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Beide Gruppen bekommen hier die ersten Ideen und Anregungen aus dem Workshop und können damit weiterarbeiten.
Details dazu werden wir auch nochmal an die Mitgliederinnen und Mitglieder geben, damit vielleicht der eine oder andere schauen kann, ob er Lust hat, an der Zukunft der Holm Westend 69’ers mitzuwirken.
Die Teilnehmer des Wokshops sind auf jeden Fall bereit, die Zukunft zu gestalten, daher gilt hier schonmal der Dank an Anette, Frank, Matthias F., Matthias K., Jürgen und Karsten sowie Björn, Ulf, Marc F., Stephan und Sandra (Letztere sind etwas früher qeg gewesen und daher nicht auf dem Bild zu sehen.)
Wenn du Lust hast mitzumachen, dann melde dich einfach bei Anette oder André.
von Matthias Fröse | Jun 12, 2021 | Nachwuchs, News
Sommercamp 2021
08. und 09. Juli 2021
Für Kinder von 8 bis 14 Jahren, egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler, alle sind willkommen.
Schlagen, Laufen, Werfen, Fangen – Wir bringen den Kindern die Grundlagen des schönsten Spiels der Welt bei. Sie werden am Donnerstag und Freitag von 10 bis 15 Uhr betreut. Ein Mittagessen pro Tag und Getränke während der Camp Tage (Donnerstag und Freitag) sind inklusive. Außerdem bekommt jeder Teilnehmer ein Camp T-Shirt.
Samstag ab 12:00 Uhr spielen unsere 1. Herren im Holmer Ballpark ein Baseball-Spiel, welches wir gemeinsam mit euch anschauen wollen, hierzu bekommen die Camp-Teilnehmer noch einen Verzehrgutschein und auch die Eltern sind hierbei herzlich willkommen!
Anmeldung bitte über das Formular hier auf dieser Seite.
Wo: |
Am Sportzentrum Holm |
Wann: |
08. und 09. Juli 2021 jeweils von 10:00 Uhr – 15:00 Uhr |
Wer: |
Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren |
Anmeldegebühr: |
35,00 € |
Anmeldeschluss: |
01.07.2021 |
von André Schriever | Apr 16, 2020 | News, Offizielles
Liebe 69’ers und Freunde,
die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat soeben in einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass die Kontaktsperre auch weiterhin für Mannschaftssportarten gilt.
Lediglich Sportarten mit bis zu zwei Spielern sind ab sofort wieder möglich.
Somit müssen wir leider mitteilen, dass der Trainings- und Spielbetrieb bis zum 03. Mai 2020 weiterhin ausfällt.
Wir arbeiten daran, dass die Coaches den Spielerinnen und Spielern aller Altersklassen digitale Trainingspläne und Theorieeinheiten zur Verfügung stellen.
Wir bedanken uns hier bei allen, die Ideen entwickeln, um die Zeit ohne Team-Training zu überbrücken.
Auch im Nachwuchsberreich sind schon Nudel-Weitwurf-Challenges durchgeführt worden. Jede Idee ist willkommen. Meldet euch gern bei Anette, André oder per Mail an office@westend69ers.de. Lasst uns gemeinsam durch diese Zeit kommen.
Bis bald und bleibt alle gesund.
Für die Abteilungsleitung,
André Schriever
von André Schriever | Mrz 15, 2020 | News, Offizielles
Liebe 69’ers und Freunde,
wie versprochen halten wir euch auf dem Laufenden, was die aktuelle Situation angeht. Heute Abend hat uns die folgenden Nachricht des Schleswig-Holsteinischen und Hamburger Baseball und Softball Verbandes erreicht:
„Liebe Baseballgemeinde in Hamburg und Schleswig-Holstein,
am heutigen Sonntag hat uns über den HSB die Nachricht erreicht, dass in Hamburg durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz nun alle schulischen, öffentlichen und privaten Sportanlagen geschlossen und alle öffentlichen und nichtöffentlichen Veranstaltungen unabhängig von der Teilnehmerzahl untersagt sind. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst bis einschließlich 30. April 2020
In Schleswig-Holstein gilt ein vergleichbarer Erlass der Landesregierung im Moment bis zum 19. April 2020.
Vor diesem Hintergrund sehen wir uns als Vorstände der Verbände Hamburg und Schleswig-Holstein nicht in der Lage, eine konkrete Aussage zum weiteren Verlauf von möglichen Planungen für den diesjährigen Spielbetrieb im S/HBV abzugeben.
Klar ist im Moment nur, dass sich für den Spielbetrieb Abweichungen von den Vorgaben der diesjährigen DVO ergeben werden und der tatsächliche Beginn des Ligaspielbetriebs vom weiteren Verlauf der Coronakrise abhängig sein wird.
Wir werden frühestens Anfang/Mitte April einen vorläufigen Spielplan erstellen können, damit auch Verschiebungen im Bundesligaspielbetrieb berücksichtigen werden können.
Spielverlegungen werden in diesem Jahr in jedem Fall kostenfrei sein, und sehr wahrscheinlich werden alle Ligen auch im Zeitraum der Sommerferien mit Spielterminen rechnen müssen.
Der ausgeschriebene Scorer-C-Lehrgang in Elmshorn ist abgesagt und bis auf weiteres verschoben. Die bisher angemeldeten Teilnehmer werden für einen neuen Termin vorrangig behandelt und informiert, sobald dieser feststeht.
Sobald wir neue Informationen haben und die aktuelle Lage wieder Raum für verlässliche Planungen lässt, werden wir Euch über das weitere Vorgehen informieren.
Eure S/HBV-Vorstände
Jong, Marco, Hauke“
Bleibt gesund und wir melden uns, wenn es Neuigkeiten gibt.
Eure Abteilungsleitung
von Steph Heim | Feb 23, 2020 | Nachwuchs
Am Samstag, den 22. Februar war frühes Aufstehen angesagt, wollte man doch zu den Lütjensee Lakers zum Turnier aufbrechen. Insgesamt waren acht Mannschaften (Jahrgang 2006 und jünger) am Start. Neben einigen der üblichen Bekannten aus der letzten Saison, gesellten sich noch Mannschaften aus Berlin (Roadrunners), Kiel (Seahawks) und Rostock (Bucaneros) dazu. Im Vordergrund des Turniers stand neben dem Spaß am Spiel, auch die Mitnahme von Impulsen für die bevorstehende Saison. Letztendlich war die Auslosung der beiden Gruppen unerheblich, auch wenn die 69’ers zusammen mit den Lakers I, Stealers und den Roadrunners in der spielerisch zunächst deutlich anspruchsvolleren Gruppe landeten. Insgesamt konnte man unter den gegebenen Rahmenbedingungen mit einem 6. Platz zufrieden sein, zumal nicht alle Mannschaften gegeneinander antraten und einige Spiele für die 69’ers sehr spannend und eng verliefen. Den zahlreichen Zuschauern wurden viele schöne Highlights von unseren Nachwuchs Baseballern geboten. Anbei ein kurzer Blick auf unsere Schützlinge des Tages:
Unsere Spieler im Überblick:
- Joshua sorgte immer wieder für spannende Momente im Turnier. So leitete er, neben weiteren schönen Aktionen u.a. im Spiel gegen die Berlin Roadrunners, ein hervorragendes Double Play ein.
- Kuba glänzte in einigen hervorragenden Plays in der Defensive. Neben weiteren schönen Aktionen konnte er im Spiel gegen die Stealers mit einem gefangenen Flyball und anschließenden Wurf zur ersten Base für ein wichtiges Doubleplay sorgen.
- Luis wurde seiner Rolle als einer der führenden Spieler auf der ersten Base mehr als gerecht. So waren bei vielen seiner gefangenen Bälle schöne Highlights für die Zuschauer dabei.
- Mathis sorgte u.a. im Spiel gegen Kiel mit einem hervorragenden Catch eines hart geschlagenen Balls und anschließendem Wurf zur zweiten Base für ein erzwungenes und wichtiges Out.
- Nuka konnte die Zuschauer oftmals mit schönen Hits und sehr gutem Baserunning begeistern. Auch in der Defensive waren schöne Aktionen dabei.
- Simon G. überzeugte vor allem durch schnelle Runs zur ersten Base. Im Spiel gegen die Gastgeber konnte er gleich zwei seiner Teamkollegen „nach Hause“ holen und damit für wichtige Punkte sorgen.
- Simon H. konnte im Verlauf des gesamten Turniers mit seiner sehr soliden Schlagtechnik und schönen Würfen überzeugen. Auch in schwierigen Situationen bewahrte er stets die Ruhe.
- Zoe behielt immer den Überblick und überzeugte u.a. im Spiel gegen Rostock mit einem hervorragend geschlagenen Ball zum Rightfield, welcher die Grundlage zum späteren Sieg in dieser Begegnung legte.
Letztendlich durchsetzen konnten sich die Berlin Roadrunners, die die Gastgeber auf den zweiten Platz verwiesen. Sie zeigten im Verlauf des gesamten Turniers stets Spiele auf sehr hohem Niveau und sicherten sich damit mehr als verdient den ersten Platz. Unsere herzlichsten Glückwünsche!
Epilog
Ein spezieller Dank geht neben den engagierten Trainern Benny und Matze auch noch an unsere Gastgeber, die mit einer sehr guten Organisation des Turniers die Grundlage für interessante sportliche Begegnungen legten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Saison und natürlich im nächsten Jahr.