Doppelspielwochenende für die Jugend, Greifswald zu Gast in Holm, Damen-Spiel verlegt

Doppelspielwochenende für die Jugend, Greifswald zu Gast in Holm, Damen-Spiel verlegt

Bereits am Freitagabend um 18 Uhr beginnt das neue Baseball-Wochenende. Die Jugend erwartet die jungen Echsen aus Elmshorn in Holm. Die Nachwuchstalente des 2. Bundesliga-Teams, Elmshorn Alligators, sind bisher noch ohne Sieg in der noch jungen Saison (0 Wins 3 Lost), aber auch unsere Talente warten noch auf ihren ersten Erfolg (0 Wins 2 Lost). Vielleicht finden sich ja zu dieser Zuschauer freundlichen Uhrzeit ein paar Zuschauer im kleinen Ballpark ein. Ein Catering wird es vor Ort seitens der Jugendeltern auch geben.

Der Samstag ist dann tatsächlich für alle 69’ers-Teams spielfrei.

Am Sonntag beginnt die Jugend dann erneut zur gewohnten Zeit ab 10 Uhr. Mit den Kiel Seahawks kommt der Nachwuchs eines weiteren 2. Bundesligisten nach Holm. Die jungen Seeadler haben bereits vier Spiele gespielt und dabei einem Record von 2-2 erreicht. Mit Blick auf die Ergebnisse der Kieler bei den Hamburg Stealers (14:3) und dem Ergebnis der Holmer bei den Stealers (16:3) könnte man denken, dass es ein ausglichenes Spiel werden könnte. Wir sind gespannt und hoffen auch hier auf einige Zuschauer bei dieser Partie.

Nach dem Nachwuchsspiel geht es dann direkt auf der anderen Seite des Ballparks weiter. Dort spielen dann die Greifswald Baltic Mariners gegen unsere H2. Die Greifswalder führen zurzeit die Bezirksliga an, während die H2 zurzeit noch auf dem vorletzten Platz steht. Aber das Potential und der Wille die beiden Spiele zu gewinnen, ist bei der H2 definitiv vorhanden und so können wir uns auch hier auf zwei schönen Baseballspiele freuen. Bei diesem Spiel wird auch unser Cateringteam wieder vor Ort sein.

Das Spiel der Damen, das am Sonntag gegen die Knights hätte stattfinden sollen, wurde kurzfristig auf den 26.08.2023 verschoben.

Also, Freitag ab 18 Uhr mal bei den Kurzen vorbeischauen und/oder am Sonntagfrüh. Für die Langschläfer startet die H2 ab 13 Uhr. 😉

Liebe 69’ers und Freunde,

wie versprochen halten wir euch auf dem Laufenden, was die aktuelle Situation angeht. Heute Abend hat uns die folgenden Nachricht des Schleswig-Holsteinischen und Hamburger Baseball und Softball Verbandes erreicht:

„Liebe Baseballgemeinde in Hamburg und Schleswig-Holstein,

am heutigen Sonntag hat uns über den HSB die Nachricht erreicht, dass in Hamburg durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz nun alle schulischen, öffentlichen und privaten Sportanlagen geschlossen und alle öffentlichen und nichtöffentlichen Veranstaltungen unabhängig von der Teilnehmerzahl untersagt sind. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst bis einschließlich 30. April 2020
In Schleswig-Holstein gilt ein vergleichbarer Erlass der Landesregierung im Moment bis zum 19. April 2020.

Vor diesem Hintergrund sehen wir uns als Vorstände der Verbände Hamburg und Schleswig-Holstein nicht in der Lage, eine konkrete Aussage zum weiteren Verlauf von möglichen Planungen für den diesjährigen Spielbetrieb im S/HBV abzugeben.

Klar ist im Moment nur, dass sich für den Spielbetrieb Abweichungen von den Vorgaben der diesjährigen DVO ergeben werden und der tatsächliche Beginn des Ligaspielbetriebs vom weiteren Verlauf der Coronakrise abhängig sein wird.

Wir werden frühestens Anfang/Mitte April einen vorläufigen Spielplan erstellen können, damit auch Verschiebungen im Bundesligaspielbetrieb berücksichtigen werden können.

Spielverlegungen werden in diesem Jahr in jedem Fall kostenfrei sein, und sehr wahrscheinlich werden alle Ligen auch im Zeitraum der Sommerferien mit Spielterminen rechnen müssen.

Der ausgeschriebene Scorer-C-Lehrgang in Elmshorn ist abgesagt und bis auf weiteres verschoben. Die bisher angemeldeten Teilnehmer werden für einen neuen Termin vorrangig behandelt und informiert, sobald dieser feststeht.

Sobald wir neue Informationen haben und die aktuelle Lage wieder Raum für verlässliche Planungen lässt, werden wir Euch über das weitere Vorgehen informieren.

Eure S/HBV-Vorstände

Jong, Marco, Hauke“

Bleibt gesund und wir melden uns, wenn es Neuigkeiten gibt.

Eure Abteilungsleitung

S/HBV Sportausschuss in Holm

S/HBV Sportausschuss in Holm

17.11.2019
12:00-17:00 Uhr
Tagungsort:
Vereinshaus in Holm – Am Sportzentrum 1, 25488 Holm
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
TOP 3 Bericht Leitung Spielbetrieb Vorbereitung
TOP 4 Bericht Leitung Spielbetrieb Nachbereitung
TOP 5 Aussprache und Abstimmung über Anträge zur DVO
a) Softball (alle Altersklassen) ab ca. 12:45 Uhr
b) Baseball Nachwuchs ab ca. 13:30 Uhr
c) Baseball Senioren ab ca. 14:30 Uhr
TOP 6 Verschiedenes
TOP 7 Verabschiedung
Die geplanten Zeiten für die Abstimmung der Anträge zur DVO 2020 sind von Anzahl und Umfang der jeweiligen Anträge abhängig.

69’ers Sisters vs. Hamburg Knights 2 (Spielbericht vom 23.04.2017)

69’ers Sisters vs. Hamburg Knights 2 (Spielbericht vom 23.04.2017)

Erster Spieltag der Saison 2017 – Westend 69’ers zu Gast bei den Knights II

Am 23.04.2017 fand das erste Verbandsligaspiel Softball der Saison 2017 bei den Knights II statt. Bei teilweise starkem Wind, leichtem Regen und Temperaturen um die 7 – 8 °C zeigte sich das Wetter leider nicht von seiner besten Seite. Auf Holmer Seite musste man das erste Spiel zunächst mit 8 Spielerinnen beginnen. Dies bedeutete eine „Lücke“ im Outfield sowie ein automatisches „Aus“ der Position 9 auf der Line-up.

Obgleich die 9. Spielerin im zweiten Inning dazu stieß und man nun auch auf Holmer Seite vollständig war, gelang es nicht, den spielstarken Knights das Wasser zu reichen. Aufgrund diverser Fehler in der Defense und einer 5-Run-Rule, folgten schnelle Wechsel und die Knights gewannen die erste Partie im 4. Inning nach mercy-rule mit 15:5.

Das zweite Spiel begann aus Sicht der Holmerinnen deutlich besser. So wurden weniger Fehler als im ersten Spiel begangen und im 6. Inning gab es dann einen Gleichstand von 10:10.

Aufgrund eines Hagelschauers wurde das Spiel dann kurzzeitig unterbrochen. Als sich die Sonne wieder zeigte, ging es für die Holmerinnen zurück in die Defense. Am Schlag war der schwedische Neuzugang bei den Knights. Ihr gelang es einen Homerun-inside-the-park bei vollbesetzten Bases zu erzielen. Dies sollte das vorzeitige Ende des Spieles darstellen. Den Holmerinnen gelang es im folgenden Inning nicht mehr, diese Punkte aufzuholen, sodass auch das zweite Spiel mit 15:10 an die Knights abgegeben werden musste.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei Matze K. und Sascha B. bedanken, die in die Rolle der Coaches schlüpften und immer wieder versuchten, uns zurück ins Spiel zu bringen.

Unser Dank gilt auch unseren Fans, die bei diesem Wetter den Weg auf die Tribüne fanden.

Das nächste Spiel findet bereits am Sonntag, den 30.04.2017 bei den Hamburg Wildcats (Vogt-Cordes-Damm, 22453 Hamburg) statt. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand!

69’ers Sisters vs. Hamburg Knights 2 (Spielbericht vom 12.06.2016)

Die 69’ers Damen begrüßten am Sonntag im Holm bei regnerischem kaltem Wetter den stärksten Gegner, die Knights.

Mit einem Kader von 14 Spielerrinnen waren die Damen vollständig vertreten. Sonja startete mit starkem pitching im 1. Spiel auf Dani und im 1.Inning konnte die Defense von den 69’ers mit fly outs und strike outs den Wechsel mit nur 2 runs erlangen. In der offense konnten die Damen aufholen durch gute hits und starkes Baserunning. Leider konnten die Knights 2 in den nächsten Innings mehr runs machen und gewannen das Spiel im 7. Inning deutlich mit 14:4.

Das zweite Spiel startete Isabel das Pitching auf Dani und zeigte ebenso starke Leistung wie Sonja. In der defense zeigten die Sisters starke Innings wie das 2. und 3., wo sie keinen run durchließen, jedoch passierten auch einige Fehler, wo die Knights 2 viele Läufer nach Hause bringen konnten. Außerdem gab es wieder die 5 run rule, die für ein paar Wechsel sorgte. Auch Karlas erster Einsatz als Short Stop war lobenswert und so gelang es ihr ein paar Läufer auszumachen. Nach dem vierten Inning kam Tessa noch ins Spiel, die im Left Field vom nassen Rasen überrascht wurde und somit souverän den Ball aus dem liegen ins Infield brachte.

Trotz viel Spaß und guten Plays unterlagen nach dem 6. Inning die Sisters den Knights mit 12:5.