von André Schriever | Aug 22, 2020 | News, Offizielles, Presse
Am Donnerstag klingelte das Telefon bei Max Müller und der Coach der Hamburg Stealers, David Wohlgemuth, war dran. Aufgrund des plötzlichen Abgangs des Stealers Pitchers, Simon Bäumer, war dieser auf der Suche nach adäquatem Ersatz.
Max informierte direkt Coach Christian Opitzsowie den Abteilungsleiter André Schriever.
„Max gilt seit Jahren als eines der größten Talente im Norden und bekommt jedes Jahr Angebote von anderen Vereinen.“, so Abteilungsleiter André Schriever.
„Nach dem wir bereits Marvin Kilic (P/IF) und Dennis Röpke (C) im Winter an die Hamburger abgeben haben, ist jedoch klar gewesen, dass wir Max nicht gehen lassen konnten. Auf der anderen Seite nehmen wir dieses Jahr selbst nicht am Spielbetrieb teil und Max hat aber auch direkt mitgeteilt, dass er durch und durch Holmer ist und die Stealers nur für die verkürzte Saison unterstützen möchte. Daher haben wir nach Telefonaten mit dem Coach der Stealers und dem Abteilungsleiter Sven Huhnholz die Rahmenbedingungen abgestimmt.“, um Max diese Möglichkeit zu geben., ergänzt Schriever.
Max steht den Stealers somit bis zum letzten Saisonspiel 2020 zur Verfügung und wechselt dann direkt wieder zu seinem Heimatverein Holm.
Wir wünschen Max viel Erfolg bei dieser Erfahrung, wie natürlich auch den beiden bereits vorher gewechselten Spielern, Dennis und Marvin. Neben Max sind auch die anderen beiden im Guten gegangen und sind jederzeit in Holm wieder willkommen. Beide gelten ebenfalls als große Talente und wollen versuchen mehr Erfahrung in der 1. Bundesliga zu sammeln und sind daher bereits im Winter gewechselt und hätten uns diese Saison nicht zur Verfügung gestanden.
Über den Transfer hinaus haben sich beide Clubs verabredet, an gemeinsamen Projekten zu arbeiten, die im Anschluss der Saison 2020 konkretisiert werden sollen. Besonders überregionale Turnierveranstaltungen soll durch die Nähe zwischen dem Ballpark Langenhorst und Holm ausgelotet werden.
Max wurde bereits heute gegen die Solingen Alligators im Spiel 1 als Relief Pitcher für Marvin (Starting Pitcher) eingewechselt. Das zeigt welche gute Arbeit der Coaching Stuff der Holm Westend 69’ers leistet und zeigt, dass dieses 1. Bundesliga tauglich ist.
Bei Heimspielen sind die Spiele der Stealers live über Facebook oder YouTube zu sehen.
von André Schriever | Apr 16, 2020 | News, Offizielles
Liebe 69’ers und Freunde,
die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat soeben in einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass die Kontaktsperre auch weiterhin für Mannschaftssportarten gilt.
Lediglich Sportarten mit bis zu zwei Spielern sind ab sofort wieder möglich.
Somit müssen wir leider mitteilen, dass der Trainings- und Spielbetrieb bis zum 03. Mai 2020 weiterhin ausfällt.
Wir arbeiten daran, dass die Coaches den Spielerinnen und Spielern aller Altersklassen digitale Trainingspläne und Theorieeinheiten zur Verfügung stellen.
Wir bedanken uns hier bei allen, die Ideen entwickeln, um die Zeit ohne Team-Training zu überbrücken.
Auch im Nachwuchsberreich sind schon Nudel-Weitwurf-Challenges durchgeführt worden. Jede Idee ist willkommen. Meldet euch gern bei Anette, André oder per Mail an office@westend69ers.de. Lasst uns gemeinsam durch diese Zeit kommen.
Bis bald und bleibt alle gesund.
Für die Abteilungsleitung,
André Schriever
von Oliver | Mrz 29, 2016 | Spielbericht
Das erste Spiel der 69’ers dieser Saison stand an. Die Zweitligist Bremen Dockers kam zu Besuch nach Elmshorn. Wie schon die letzten Jahre suchte man die Gelegeheit endlich wieder draußen unserem Sport nachzugehen und sich für die Aufgaben der bevorstehenden Saison zu wappnen.
In aller Freundschaft wurde gespielt. Auch wenn das Wetter nicht zu 100% mitspielte, war es ein gelungener Auftakt der Saison.
Coach Opitz startete mit Max Müller auf dem Mount. Kim-Noah Priem als Catcher. Oliver Ahlemann an der 1B, Markus Wittke auf 2B und unserem 14jährigen Nachwuchstalent Marvin Kilic auf 3B. Tobias Koenig, der aufgrund seines Studiums in Bremen weilt und bei den Dockers mitrainieren darf, spielte Shortstop. Im Outfield waren Benni Köhler, André Schriever und Freddi Ibs.
Müller brauchte ein paar Batter, bevor er sich aklimatisierte. Ab dann lief es recht gut. Auch für das Feld ist es nicht einfach, sich auf die neuen Verhältnisse einzustellen. Wind, Sonne, unterschiedlich feuchter Dirt und der Maulwurf im Outfield, lassen das erste Spiel zu einem Erlebnis werden.
Im Angriff der 69’ers gibt es noch viel Potential nach oben. Auch wenn sich technisch verbessert wurde, einem erfahrenen Pitcher aus der 2.BL gegenüber zu stehen, ist halt was anderes. Er kratzt an den Ecken der Zone, wirft schnell oder off-speed, streut einen wilden side-arm ein.
In der zweiten Hälfte des Spiels wurde munter getauscht. Jon Otto übernahm den Mount von Müller. „Eisen“ Müller, Stefan Jensen, Sascha Barz, Jesse Nowak kamen rein. Auch hier funktionierte es in der Defensive durchaus, die Offense war allerdings auch hier ausbaufähig.
Im Großen und Ganzen ein toller Auftakt gegen eine sehr freundliches Team aus Bremen.
von Oliver | Jun 23, 2015 | News, Presse
Die 1. und 2. Herren durften sich letzte Woche Donnerstag über neue Trikots freuen. Unser treuer und langjähriger Sponsor, Elektro-Technik Zok (www.zok-elektro.de), aus Heist übergab, stellvertretend durch Sonja und Sascha Barz, der Abteilung die neuen Herren-Trikots.
Weiterlesen!
von Oliver | Mai 19, 2015 | Spielbericht
Keine Siege gegen die Wallbreakers
Die Westend 69’ers konnten auch dieses mal gegen die aus Leipzig angereisten Wallbreakers keinen Sieg einfahren. Bei wechselnden Wetterbedingungen trafen die Holmer erstmals auf die Wallbreakers. Die Leipziger, in den letzten 3 Jahren 2 Mal in die Regionalliga aufgestiegen, erwiesen sich am heutigen Tag als routinierteres Team. Vor allem in der Offensive konnten die Holmer den Gästen nicht das Wasser reichen. Herausragend war die Schlagleistung Hecktor Tejadas, 4 Homeruns und 8RBIs sprechen eine deutliche Sprache.
Der Holmer Angriff fand größtenteils nicht statt und die Verteidigung sammelte insgesamt 13 Errors.
Die Wallbreakers, die heute klar besser waren, siegten in beiden Spielen verdient. Sie erwiesen sich als sympathische und freundliche Gäste. Wir freuen uns auf den Roadtrip im Juli und hoffen in Leipzig besser drauf zu sein und ein engeres Spiel zu bieten.
Play by play