Am vergangenen Samstag traten die Damen der Westend 69ers aus Holm auswärts gegen das dritte Damenteam der Hamburg Knights an. Schauplatz war der Softballplatz an der Hohen Weide in Hamburg-Eimsbüttel – und es sollte ein ereignisreicher Nachmittag werden.
Das erste Spiel begann holprig für die Gastgeberinnen: Startprobleme beim Pitching zwangen die Knights schon früh zu einem Wechsel. Mit der Einwechslung der neuseeländischen Pitcherin Jayda Waltens-Rangitihi kam sofort mehr Stabilität ins Spiel. Mit zwei schnellen Strikeouts beendete sie das erste Halbinning im Alleingang.
Auf Seiten der 69ers startete Daniela „Dany“ Gorny als Pitcherin, unterstützt von Catcherin Sandra „Mü“ Müller. Trotz konzentrierter Defensive gelang es den Hamburgerinnen, sich bis zum Ende des zweiten Innings eine 13:7-Führung zu erarbeiten. Doch davon ließen sich die Holmerinnen nicht entmutigen: Mit cleveren Schlagentscheidungen und entschlossenem Baserunning drehten sie das Spiel und gingen selbst in Führung. Die Defense hielt weiterhin stark dagegen.
Im vierten Inning zeigte Jayda Waltens-Rangitihi noch einmal, warum sie auf Bundesliga-Niveau pitcht: Die Holmer Offensive kam kaum durch. Lediglich Sandra „Mü“ Müller konnte mit einem beherzten Lauf einen Run erzielen. Die Knights antworteten prompt mit zwei Runs – der Ausgleich war perfekt. Aufgrund der abgelaufenen Zeitregelung ging es in die Verlängerung.
Im Tie-Break legten die 69ers noch einmal richtig los. Angeführt von Tie-Breakerin Dany Gorny sowie mehreren erfolgreichen Schlagfrauen konnten sie durch Wild Pitches und Base on Balls ganze 12 Runs erzielen – eine beachtliche Vorgabe. Doch die Holmer Defense ließ keine Zweifel aufkommen: Nur der Tie-Breaker der Knights konnte noch punkten, dann beendete Third-Base-Frau Zoe Grage fast eigenhändig das Inning durch 3 Putouts. Zuerst durch einen geschickt aus der Luft gefangenen Line Drive, in Kombination mit einem Double Play durch einen nicht ausgeführten Tag Up an der dritten Base, und schließlich durch das finale Aus ebenfalls an der dritten Base durch einen gekonnt gefieldeten und exakt geworfenen Ball von Leftfielderin Marie Brehme. Der Endstand: 29:18 für Holm.
Nach über drei Stunden Spielzeit bei schwül-warmem Wetter hatten sich beide Teams eine Pause mehr als verdient. Besonders hervorzuheben: Daniela „Dany“ Gorny, die erstmals ein komplettes Spiel durchpitchte – mit beeindruckender Souveränität.
Zweites Spiel, zweiter Sieg
Im zweiten Spiel übernahm Sandra „Mü“ Müller das Pitching, unterstützt von Zoe Grage als Catcherin. Die Holmer Offensive legte sofort los und ließ der Knights-Defense keine Luft zum Atmen. Trotz mehrerer Hit-by-Pitches blieben die 69ers fokussiert und bauten früh eine komfortable Führung auf.
Auch defensiv blieb das Team nahezu fehlerfrei. Bereits nach dem dritten Inning wurde die Partie aufgrund der Mercy Rule mit einem Spielstand von 24:8 für Holm beendet – den Schlusspunkt setzte ein starkes Double Play durch Helene Uhlmann, Tanja Lahl und Zoe Grage.
Herzlichen Glückwunsch an die Westend 69ers Damen zum verdienten Doppelsieg!
Die Revanche-Chance für die Knights folgt bald: Am Samstag, dem 19. Juli, treffen die beiden Teams erneut aufeinander – diesmal in Holm.“


