Am 01. Mai trat die Jugendmannschaft der Westend 69’ers zum Auswärtsspiel gegen die Seahawks an. In einem spannenden und offensivbetonten Duell musste sich das Team der 69‘ers letztlich mit 6:9 geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigten die Westender großen Kampfgeist und lieferten ab dem dritten Inning ein spannendes und ausgeglichenes Spiel.

Die Westend 69’ers starteten mutig in die Partie. Im ersten Inning konnte Fridolin mit einem starken Schlag und beherzten Base-Running, den ersten Run des Spiels für die Gäste nach Hause bringen. Auch als Starting Pitcher auf unseren Catcher Simon M, setzte Fridolin die ersten Akzente. Das Infield wurde von Jerrik auf 1. Base, Julian auf der 2. Base, Diana als Shortstopp und Piet auf der 3. Base besetzt. Im Outfield starteten Joris im Leftfield, Simon M. im Centerfield und Tim im Rightfield. Die Coaches Matze F. und AK legten dabei wert auf eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Spielern und motivierten Nachwuchstalenten. Die Seahawks antworteten allerdings prompt und mit Wucht: Mit einer Serie gut platzierter Hits und konsequenter Ausnutzung kleiner Fehler in der Defensive der 69’ers gelangen dem Heimteam gleich sechs Runs. Ein früher Rückstand, der das junge Team der 69’ers aber nicht entmutigte.

Im zweiten Inning gelang es den Seahawks, vier weitere Punkte auf die Anzeigetafel zu bringen. Julian übernahm das Pitching für die Westend 69’ers und konnte mit drei Strikeouts zumindest verhindern, dass der Rückstand noch deutlicher ausfiel.

Das dritte Inning markierte die stärkste Phase der 69’ers. Mit hoher Konzentration an der Platte und aggressivem Base-Running kämpfte sich das Team eindrucksvoll zurück. Fridolin schlug seinen ersten Homerun und brachte Liam nach Hause. Auch Simon M. und Piet punkteten für Westend. Insgesamt vier Runs verkürzten den Rückstand auf 5:10 und ließen wieder Hoffnung aufkeimen.

 

Im vierten Inning übernahm Piet das Pitching und brachte mit sechs Strikeouts in zwei Innings die Seahawks-Offensive zunehmend ins Stocken. Die Defensive der 69’ers arbeitete nun sicherer, und es gelang, weitere Punkte der Gastgeber zu verhindern. Offensiv kamen die Westender mit Diana noch zu einem weiteren Run, womit der Rückstand auf drei Punkte verkürzt wurde. 

 Leider reichte die verbleibende Spielzeit nicht mehr aus, um das Spiel vollständig zu drehen. Nach dem vierten Inning wurde die Partie aus Zeitgründen beendet.

Fazit und Ausblick: Trotz der Niederlage zeigte sich das Trainerteam zufrieden mit der Moral und dem Kampfgeist der Mannschaft. Besonders die Offensive ab dem dritten Inning waren positive Erkenntnisse, auf denen für die kommenden Spiele aufgebaut werden kann.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner