69’ers Jugend @ Elmshorn Alligators [Spielbericht vom 20.08.2022]

69’ers Jugend @ Elmshorn Alligators [Spielbericht vom 20.08.2022]

Auswärtssieg der 69’ers Jugend in Elmshorn

Aus 16:6 wird 7:0, wie das denn?

Hier an dieser Stelle ein kurzes Resümee zum Auswärtsspiel der 69’ers Jugend gegen unsere Lokalrivalen, den Elmshorn Alligators. Insgesamt kann man von einer sehr fairen Begegnung bei idealem Baseball Wetter sprechen. Gleich zu Anfang konnten mehrere 69’ers, die frisch aus den Ferien kamen, entweder durch „Walks“ oder soliden Hits Punkte holen. Besonders erwähnenswert ist ein starker Double ins tiefe Left Field von Simon G. Auch in der Defensive ließ Pitcher Luis mit etlich erzwungenen Strike-Outs nichts anbrennen. Im Verlauf des Spiels zeigte sich, dass auch unsere etwas unerfahrenen Spieler durchaus in der Lage waren wichtige Punkte zu holen. Last but not least vollendete Closing Pitcher Simon H. mit einem weiteren Strike-Out die Partie mit 16:6 zugunsten der 69’ers, welches aufgrund der in der Jugendliga geltenden „Batters faced“ regel im Nachgang in ein 7:0 umgewandelt wurde. Hintergrund: Es stelle sich heraus, dass unsere Gegner ihren Pitcher zu lange auf dem Mound ließen. Fazit: Egal wie das Ergebnis formal gesehen lautet, der wichtige Auswärtssieg verdient die volle Anerkennung unserer Spielerinnen und Spieler.

1 2 3 4 5 6 7 R H E
69’ers Jugend 5 5 1 5 16 3 0
Elmshorn Alligators 0 3 3 0 6 3 3

 

69’ers Jugend @ Lütjensee Lakers [Spielbericht vom 21.05.2022]

69’ers Jugend @ Lütjensee Lakers [Spielbericht vom 21.05.2022]

Mit dem Nachwuchs auf schwierigem Terrain unterwegs

Das erste Auswärtsspiel der 69’ers Jugend in Lütjensee gegen die Lakers war geprägt von einer Mischung aus Regen und Wolken. Es sollte sich zeigen, dass dieser Aspekt sich nicht allein aufs Wetter bezog. Zwar startete der Kader um das Coaches Team von Matthias Kruse diszipliniert ins erste Inning, jedoch standen die 69’ers nach ein paar Strike-Outs und einigen wenigen, aber teils gravierenden Errors in der Defense schnell vor einer schwierigen Herausforderung. Es kristallisierte sich heraus, dass nicht zuletzt aufgrund von zwei Regen-Unterbrechungen sowie das Pitching vom Mound auf nassen Kunstrasen für Luis Simon und später Simon Heim ungewohnt schwierig und zudem eine rutschige Angelegenheit war. Die 69’ers hingegen mussten sich mit einem relativ starken Pitcher der Lakers auf heimischem Kunstrasen Mound und Terrain auseinandersetzen, welches in vielen Fällen durch Strike-Outs ein jähes Ende für die 69’ers fand.

Licht im Dunkeln

Dennoch: Absolut erwähnenswert war der erste Auftritt in einem Baseballspiel von Schüler Rookie Jerrik Agricola, der es immerhin schaffte, dem gegnerischen Pitcher mit einer kleinen Strike Zone und konzentriertem Auftritt das Leben schwer zu machen, auch wenn es am Ende nicht ganz reichte, das Base zu erreichen. 

Reena Sothmann schaffte es in der Defense zudem durch aufmerksames Tag Play an der 3rd base mögliche Unaufmerksamkeiten der gegnerischen Runner durch deren Übertreten der Base auszuloten sowie damit den Blutdruck des gegnerischen 3rd Base Coaches zu steigern, welches für ein gewisses Amüsement im Publikum sorgte, dennoch  konnte dadurch keine Wende des Spiels erreicht werden. 

„Last but not least“ war aus Sicht der 69’ers Offense ein größeres Highlight der Partie ein von Simon Heim geschlagener starker Triple in die unendlichen Weiten des Center Fields, der es Catcherin Zoe Grage ermöglichte zu punkten. 

Wir freuen auf die nächsten Spiele und halten Euch auf dem Laufenden!

1 2 3 4 5 6 7 R H E
69’ers Jugend 1 0 0 0 0 1 2 2 3
Lütjensee Lakers 3 0 3 1 2 3

12

5 0

 

69’ers Jugend vs. Hamburg Stealers [Spielbericht vom 30.04.2022]

69’ers Jugend vs. Hamburg Stealers [Spielbericht vom 30.04.2022]

Saisonstart des Baseball Nachwuchses

Der Saisonstart des Nachwuchses gestaltete sich als Herausforderung aus gleich mehreren Gründen. Zum einen spielte man direkt gegen den Vorjahresgesamtsieger der Jugend, den Hamburg Stealers. Zum anderen traten die 69ers nicht als reine Jugendmannschaft an, sondern hatten gleich fünf Schüler im Einsatz. Last but not least fehlte krankheitsbedingt die routinierte Catcherin Zoe Grage in der Aufstellung. Die erwartete Niederlage war daher bereits vor Spielbeginn eher Nebensache. Vielmehr kam es nach monatelanger Pause und Zeit in der Halle darauf an, allen Nachwuchsspielern eine gute Gelegenheit zu bieten das technisch Erlernte umzusetzen bzw. einige (Schüler und Jugend) an den Spielbetrieb heran zu führen.

Ein Paar kurze Worte zum Spiel

Generell sind unsere Spieler unter den gegebenen Voraussetzungen diszipliniert in die Saison gestartet. Insbesondere ist das Durchhaltevermögen von „Debüt-Catcher“ Keno Ehmsen sehr lobenswert. Auch wenn die 69’ers keinen Run erzielen konnten, waren doch einige schöne Einzelleistungen absolut erwähnenswert, wie z.B. ein hervorragender Hit von Simon Grage vorbei an 3rd Base und die solide Pitching Leistung von Simon Heim. Neben dem Genannten gab es noch ein paar weitere schöne Aktionen, allerdings muss man sich aufgrund der gegebenen Niederlage eingestehen, dass Teile des Spiels auch von einigen unnötigen Errors behaftet waren, welche das Coaches Team um Matze Kruse in den nächsten Wochen mit dem engagierten Nachwuchs gemeinsam aufarbeiten wird.

Wir freuen auf die nächsten Spiele und melden uns aus dem Winterlager zurück.

1 2 3 4 5 6 7 R H E
Hamburg Stealers 5 3 5 2 5 20 13 0
69’ers Jugend 0 0 0 0 0 0 2 11
 
69’ers Jugend @ Elmshorn Alligators (Auswärts zu Hause) [Spielbericht vom 25.09.2021]

69’ers Jugend @ Elmshorn Alligators (Auswärts zu Hause) [Spielbericht vom 25.09.2021]

Saisonabschluss wie im Bilderbuch

Wer hätte schon zu Anfang der Saison gedacht, wo die Reise mit unserem engagierten Nachwuchs hingeht?

Aber immer der Reihe nach:

Gast auf eigenem Terrain

Da die Elmshorn Alligators trotz ihres Heimspiels keinen Platz zur Verfügung stellen konnten, kam es zu der kuriosen Situation, dass die 69ers auf ihrem eigenen Terrain als Gäste starteten. Anders als unsere erste Herren Mannschaft, wo es vor Fertigstellung unseres eigenen Platzes über Jahre in Elmshorn umgekehrt lief, war dies für unsere Jugend zunächst etwas ungewohnt, hatten doch die Elmshorner bei uns Nachschlagsrecht.

Zum Spiel

Schon vor Beginn der Partie gegen unsere „Lokalrivalen “ aus Elmshorn stand das Trainerteam der 69ers vor einigen Herausforderungen, galt es doch zum einen unsere Schüler Ben Böhrens und Piet Hirdes sowie Jugend Rookies Leon Flick und Leon Sarris in den Spielbetrieb ordentlich zu integrieren. Auf der anderen Seite bestand die Aufgabe darin, unseren alten Hasen in ihrem voraussichtlich letzten Spiel in der Jugend einen erinnerungswürdigen Abschied zu gewähren sowie unsere Aufbauspieler zu motivieren und dabei in der Tabelle Platz zwei von sieben zu halten.

So entschied sich das Trainerteam um Jugend Headcoach Matze Kruse für eine Startaufstellung um das bewährte Pitcher – Catcher Duo Marc Wanke und Maximilian Meyer. Unsere Rookies Leon Sarris und Piet Hirdes besetzten dabei das Left- bzw. Rightfield. Das Outfield wurde mit Mathis Wagner in Center vervollständigt. Im Infield spielten Reena Sothmann auf 3. Base, Zoe Grage besetzte Shortstop, Mia Röpcke ging auf 2. Base und Simon Heim auf 1. Base.

Aufgrund der starken Pitcher – Catcher Besetzung auf beiden Seiten war das Spiel insgesamt zunächst von beidseitig vielen Strike-outs sowie von nur vereinzelten Runs auf Seiten der 69ers geprägt. Absolut erwähnenswert ist ein schöner Hit von Reena Soothmann zwischen 1. und 2. Base, der definitiv für etwas Abwechslung im Spielverlauf sorgte.

Ebenfalls erwähnenswert sind die Leistungen unserer „Neulinge“, die noch nicht über die Erfahrung und Durchschlagskraft verfügen konnten, aber mit ihrem Engagement und Passion fürs Spiel stets für reichlich Bewegung im Spiel sorgten.  Dies setzte sich auch nach einigen geplanten Auswechselungen fort. Ben Böhrens kam für Piet Hirdes und wurde später selbst durch Leon Flick im Right Field ausgewechselt. Aufbauspieler Simon Grage kam widerum für „Rookie“ Leon Sarris.

Auch beim Gegner tat sich einiges. Nach einigen Pitcherwechseln auf Seiten der Alligators kam zugunsten der 69ers etwas Bewegung ins Spiel. Einige Walks und „Stolen Bases“ sorgten im Ergebnis für wichtige Punkte.

Grand Slam im letzten Inning

An dieser Stelle wird bei absehbaren Spielende insbesondere ein Zitat nach einem Walk von Maximilian Meyer an Co-Trainer Steph Heim in Erinnerung bleiben:

 „Ich möchte mein letztes Jugendspiel nicht mit einem Walk verlassen“

So sollte es dann auch kommen: Bei seinem voraussichtlich letzten Auftritt „at bat“ in der Jugendmannschaft sorgte Maximilian Meyer mit einem grandios geschlagenen Grand Slam für gleich vier Runs und einen sehr gelungenen Abschied.

Aufgrund der 69-ers Gastrolle genossen die Allis noch ein letztes Mal „Nachschlagsrecht“, welches allerdings Pitcher Marc Wanke mit gleich drei Strike-outs in Folge jäh beendete. Neben Maximilian Meyer war es vor allem auch seine durchweg solide Leistung mit zahlreichen Strike-outs und keinem zugelassenen Run auf Seiten der Gegner, der für einen 11-0 Sieg über die Allis sorgte. Gratulation Jungs und alles Gute für die Zukunft!

Epilog

Zeit für ein kurzes Fazit. Mit diesem Sieg hat die Jugendmannschaft insgesamt eine sehr starke Saison gespielt und Platz 2 in der Tabelle gesichert. Unsere Aufbauspieler und Rookies haben mit Blick auf 2022 in dieser Saison eindrucksvoll gesehen und teilweise bereits selbst umgesetzt, was bei gutem Engagement möglich ist. An dieser Stelle möchte ich mich zudem nochmal ausdrücklich für die Unterstützung unserer Fans, den beiden Matzes, unserem Gast Junpei, Jürgen Tackmann, und auch Herren 1 Headcoach Christian Opitz für die tolle Zusammenarbeit bedanken. So, genug geschrieben, das Bilderbuch wird damit erstmal geschlossen, Zeit für einen Kaffee und etwas Entspannung nach dieser aufregenden Saison. Wir sehen uns in der Halle wieder. 

1 2 3 4 5 6 R H E
69’ers Jugend 0 0 3 3 5 0 11 4 1
Elmshorn Alligators
0 0 0 0 0 0 0 0 0

 

69’ers Jugend @ Lütjensee Lakers [Spielbericht vom 11.09.2021]

69’ers Jugend @ Lütjensee Lakers [Spielbericht vom 11.09.2021]

Große Herausforderung – starke Partie

Diesmal ging es für unseren Jugend Nachwuchs nach Lütjensee zu den Lakers. Mit am Start waren gleich 13 Spieler von alten Hasen über Aufbauspieler bis hin zu einigen Neulingen. Die Herausforderung für Headcoach Matze Kruse und Co- Trainer Steph Heim bestand darin alles unter einen Hut zu bringen. So ging es gleich zu Beginn mit einer Feuertaufe für Mia Röpcke als Starting Pitcherin los. Nach einem abwechslungsreichen ersten Inning mit einigen Walks und Strike-outs stieg die Spannung und der Wasserpegel zur Mitte des Spiels mit Luis Simon auf dem Mound. Dieser Teil des Spiels gestaltete sich aufgrund von kleineren Regen bedingten Unterbrechungen und einem Rückstand von 3:7 sowie Auswechselungen bei beiden Teams als eine mentale Herausforderung. Insgesamt konnte unser Team die Oberhand mit einem schönen Steal von Marc Wanke sowie einzelnen soliden Runs u.a. von Zoe Grage gewinnen. Mit einem Spielstand von 8:7 für die 69’ers und wenig verbleibende Zeit galt es jetzt den Sieg zu sichern. Mit Zwei starken Strike outs durch Pitcher Luis Simon und einen genialen Pick-off, eingeleitet durch Catcher Maximilian Meyer und einem starken Tag out auf Second Base durch Simon Heim, wurde die sehr faire Begegnung zugunsten der 69’ers entschieden.

Klasse, weiter so!

 

1 2 3 4 5 R H
E
69’ers Jugend 2 0 1 5 8 4 6
Lütjensee Lakers 5 1 1 0 7 1 0